Gradient Nails selber machen
Unter Gradient versteht man einen Farbverlauf von zwei oder mehreren Farben auf einem Nagel. Nicht zu verwechseln mit Ombre, bei dem es darum geht mit der selben Farbfamilie, jedoch unterschiedlicher Schattierungen einen Farbverlauf von Nagel zu Nagel zu kreieren. Sprich: Bei Ombre Nails wird der Daumen z.B. dunkelblau lackiert, der Zeigefinger eine Nuance heller, der Mittelfinger wiederum etwas heller usw. Bei Gradient Nails wird hingegen beispielsweise grün und pink zusammen als Farbverlauf auf den Daumennagel getupft, gestrichen, gepinselt o.ä. Viele Firmen benutzen zwar noch immer den Begriff Ombre Nails, da er anfangs von der Haarfärbetechnik 1zu1 übernommen wurde, was genau genommen aber immernoch falsch ist, denn es sind einfach Gradient Nails. Ein Thema, über welches man stundenlang diskutieren kann, ich lasse es daher einfach mal so im Raum stehen. 🙂 Hinter diesem Link verbirgt sich ein direkter, optischer Vergleich.
Damit die Farben besser zur Geltung kommen, empfehle ich (wie immer) eine weiße Base oder ihr lackiert alternativ die hellste der gewählten Farben. Im Falle von gelb, rosa, mint und hellblau wäre das natürlich gelb. 🙂 Eine Lackschicht genügt vollkommen, darüber folgt eine Schicht Überlack, die ihr komplett trocknen lasst. Um die Nagelhaut zusätzlich zu schützen, solltet ihr die Finger entweder mit Tesa abkleben oder ein Peel Off Produkt, wie beispielsweise Latexmilch verwenden. In meinen Nail Art Videos könnt ihr sehen, dass ich dafür ganz oft Simply Peel von Bliss Kiss verwende, eine Latexmilch mit Glitzer, die sich nach dem Trocknen ganz einfach abziehen lässt. Weiterhin benutze ich für Gradients auf Fingernägeln am liebsten Make-Up Schwämmchen, die es in jeder Drogerie für rund 2 Euro zu kaufen gibt und streiche die Nagellacke untereinander auf solch ein Schwämmchen. Dann wird die Farbe auf die Nägel getupft und der Vorgang so lange wiederholt, bis die Farbintensität gefällt. Das Ganze ist auch in dem Video am Ende dieses Beitrages zu sehen. Zum Schluss habe ich noch einen leichten Glitzer (Holo) Top Coat aufgetragen, um das Nageldesign noch etwas aufzupeppen.
8 Kommentare
Guten Morgen, sehr cool! Ich bin von Deinen Ideen und natürlich Deiner Umsetzung immer wieder aufs Neue begeistert. Ich wünsche Dir noch ein schönes Osterfest. Liebe Grüße Jana
Dankeschön. 🙂 Ich freue mich immer, wenn ich mit meinen Designs inspirieren kann. 🙂
Wie niedlich das geworden ist! Sehr sehr hübsch. Und ich schaue auch immer gerne deine Videos dazu an! Was für eine Arbeit du dir da immer machst. Wahnsinn…
WHAM an Ostern finde ich auch etwas schräg. Ist ja schon kaum an Weihnachten auszuhalten ^^
Liebste Grüße!
Danke, liebe Steffi! 🙂
Den Vorgang zu filmen geht eigentlich immer relativ gut, es sei denn ich halte die Hände mal wieder vollkommen an der Kamera vorbei… 😛 Der Zusammenschnitt ist hingegen immer etwas anstrengend, vor allem mit so wenig Erfahrung wie ich sie habe… 🙁 Aber Frau kämpft sich so durch! Danke für dein liebes Lob. 🙂
Das ist ja zuckersüß geworden 😀
Dankeschön! 🙂
Die Grundnägel sehen ja farblich schon so toll aus *_* aber die Motive dann noch dazu ♥ ich liiiiebe so niedlichen Kram
Danke 🙂 JA, ich mags bekanntermaßen ja auch niedlich und kitschig. 😀